Die Geschichte der Aloe Vera
Aloe Vera ist eine mythische Pflanze, die seit mehr als 5000 Jahren bekannt ist und konsumiert wird. Alle großen Zivilisationen verwenden Aloe für therapeutische und kosmetische Zwecke. Aloe Vera ist noch heute und vielleicht mehr denn je weit verbreitet. Seine 150 wissenschaftlich anerkannten Wirkstoffe machen Aloe Vera zu einer außergewöhnlichen Nahrungsergänzung. Sie ist derzeit eine der am meisten "vermarkteten" Pflanzen. Aloe Vera entwickelte sich zuerst in Ägypten während der Zeit der Pharaonen (Beschreibung im Papyrus der Elber), im antiken Griechenland unter den Indern, dann unter den Römern und in Asien. Die Insel Socorata im Indischen Ozean wurde mehr als 300 Jahre vor unserer Zeit von Alexandra Le Grand erobert, um ihre Armee mit Aloe zu versorgen. Aloe Vera wurde erst in der Renaissance in Europa eingeführt. Dies sind seine abführenden Eigenschaften, die bis zum 19. Jahrhundert genutzt werden, wenn wir beginnen, uns für seine anderen Eigenschaften zu interessieren. Die Pflanze wurde dann während der spanischen Eroberung nach Amerika importiert. So war Aloe ab 1820 wegen seiner abführenden Eigenschaften Teil des amerikanischen Arzneibuchs. Im Jahr 1850 isolierten zwei Amerikaner die für diese Eigenschaft verantwortliche Substanz und nannten sie: aloine. 1935 verwendeten Ärzte Aloe zur Behandlung von durch Röntgenstrahlen verursachten Verbrennungen. Wenig später werden die Überlebenden der Bombenanschläge auf Hiroshima und Nagasaki damit die Verbrennungen ihrer Haut behandeln. Ab diesem Datum wird es ein modisches dermatologisches und kosmetisches Produkt. Daher ist nicht nur diese Pflanze noch in vielen Präparaten enthalten, sondern das Studium ihrer Tugenden wird sich weiterentwickeln. So wurden 1938 die wichtigsten aktiven Elemente identifiziert und 1959 gelang es der Pflanze, sich auf natürliche Weise zu stabilisieren. Nach 1968 und umfangreichen Forschungen verschiedener Forscher wird Aloe Vera weltweit einen echten Boom erleben. Seitdem haben wissenschaftlich fundierte Arbeiten das empirische Wissen bestätigt, das wir hatten. Die sumerische Zivilisation: Aloe wird seit der Antike zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die alten Zeugnisse erreichen uns aus der sumerischen Zeit (3500 bis 2000 Jahre vor Christus). 1948 wurden in den Ruinen von Nippur Spuren der therapeutischen Verwendung von Aloe auf gravierten Tontafeln entdeckt. Die alten Chinesen: In einer der ersten Arbeiten über Heilpflanzen (um 2700 v. Chr.) Wird Aloe unter Pflanzen mit großen therapeutischen Vorteilen klassifiziert und als spezifische Pflanze zur Behandlung von Verbrennungen und Krankheiten von die Haut. Die alten Chinesen nennen es dann "Heilmittel der Harmonie". Mesopotamische Zivilisation: Aloe erscheint auf Tontafeln mit Keilschrift aus dem 2. Jahrtausend v. Chr. (Ca. 4000 Jahre), die 1973 in den Ruinen der antiken Elba entdeckt wurden. Die semitischen Stämme Mesopotamiens hängten die Aloe über die Tür ihrer Häuser, um böse Geister zu vertreiben. Altes Ägypten: Im alten Ägypten war Aloe die erste Pflanze, deren "Blut" Schönheit, Gesundheit und Gesundheit verlieh Ewigkeit. Die Pharaonen betrachteten es als ein Elixier des langen Lebens. Die Pflanze begleitete sie auf ihrer Reise ins Jenseits. Das "ägyptische Heilbuch" des berühmten Ebers-Papyrus (1500 v. Chr.) Erwähnt das Aloe unter den Heilformeln. Außerdem hatte Aloe kosmetische Tugenden für die Alten und wurde "das Elixier der Jugend" genannt. Es wird gesagt, dass Cleopatras Augen einen großen Teil ihres legendären Glanzes Augentropfen verdankten, aus denen sie hergestellt wurden Aloe und das Geheimnis der Schönheit der Haut und Nofretetes Teint lag in ihren täglichen Bädern mit Eselsmilch und Aloe-Fruchtfleisch. Die Araber: Sie waren die ersten, die Aloe für den internen und externen Gebrauch vermarkteten. Sie exportierten die Anlage in den Nahen Osten und nach Asien (ca. 500 v. Chr.). Indische Zivilisation: Für die Hindus erscheint Aloe prominent unter den geheimen Pflanzen ihrer Medizin (Ayurveda) - ihr Spitzname für die Pflanze ist "der stille Heiler". Zitat aus einem Brief von Mahatma Gandhi an Romain Rolland: " Sie fragen mich, was das Geheimnis der Kräfte ist, die mich in meiner langen Jugend unterstützt haben. Nun, es war mein unerschütterlicher Glaube an Gott, mein einfaches und sparsames Leben und Aloe, deren Vorteile ich entdeckte, als ich in Südafrika ankam in den letzten Jahren der Jahrhunderte. " Die Griechen, Römer: Aloe symbolisierte Schönheit, Geduld, Glück und Gesundheit für die Griechen. Die Pflanze wird von Hippokrates, Aristoteles und vielen anderen als Abführmittel verwendet, um Verbrennungen zu heilen und Schmerzen zu lindern Tumoren, behandeln Furunkel und Bauchschmerzen oder sogar gegen Haarausfall. Es wird gesagt, dass Alexander der Große (um 330 v. Chr.) Durch einen Pfeil verwundet wurde. Die Wunde wurde infiziert und er wurde von einem Priester des berühmten Aristoteles behandelt, der ein Öl auf Aloe-Basis von der Insel Sokotra verwendete, um genügend Aloe zur Verfügung zu haben, um die Wunden der Soldaten zu heilen. Osten und Afrika: Die Bedoins und Tuaregs der Sahara kennen die Tugenden der Aloe seit der Antike. Sie nennen es: "Die Lilie der Wüste". Für die Zulus ist Aloe "die Pflanze, die alles heilt". Sie verwenden es, um ihre Wunden zu heilen und Gelenkschmerzen und Muskelkrämpfe (Krämpfe) zu behandeln. Es wird gesagt, dass eines der Geheimnisse der legendären Langlebigkeit der Templer das Elixier Jerusalems war, das aus Haschisch, Aloe und Palmenwein hergestellt wurde. Europa: Mittelalter und Renaissance: Westliche Christen entdeckten die Tugenden der Aloe während ihrer Kreuzzüge. Ihre Gegner, die Muslime, betrachten Aloe als Heilmittel schlechthin, als "magische Pflanze", der sie die Tugenden des Schutzes und des Glücks zuschreiben. Aloe wird in Nordafrika und Spanien importiert und gepflanzt. Chistophe Columbus führte Aloe auf der Santa Maria an, um Seeleute vor Krankheiten zu heilen und zu schützen, insbesondere vor Skorbut und Unterernährung. Aloe war damals als "Pot Doctor" bekannt. Er hätte gesagt: "Vier Pflanzen sind wesentlich für das Leben des Menschen: Weizen, Weinstock, Olivenbaum und Aloe." Der erste nährt dich, der zweite freut dein Herz, der dritte harmonisiert dich und die Der vierte heilt dich. "Paracelsus entdeckt die Pflanze und spricht über die" mysteriöse und geheime Aloe, deren goldener Saft Verbrennungen und Blutvergiftungen heilt ". Die portugiesischen und spanischen Jesuitenväter kultivieren Aloe und schätzen ihre heilenden Eigenschaften Indianer: Junge Maya-Mädchen wuschen ihre Gesichter mit Aloe-Saft, um ihren Teint schön zu halten, und ihre Haare, um ihn geschmeidig und kräftig zu machen, wie es Cleopatra einst tat. Für Indianer war Aloe eine der heiligen Pflanzen, die sie zu therapeutischen Zwecken verwendeten, wie zum Beispiel um den Magen zu "beruhigen", die Nieren und die Blase zu reinigen, um den Husten zu stoppen. Die Jivaros nannten ihn den "Doktor des Himmels". Zeitgenössische Zivilisation: Seit etwa fünfzig Jahren Wissenschaftler Besonders die Russen und Amerikaner beginnen, die chemische Zusammensetzung und die therapeutischen Eigenschaften von Aloe zu untersuchen. Aber erst 1968 entdeckte Bill Coats eine Methode zur Stabilisierung von Aloe Gel durch einen vollkommen natürlichen Prozess. Diese patentierte Methode ermöglicht es nun, Aloe Vera zum Nutzen aller zu vermarkten.